Nur einen Tag nach dem harten u16-Spiel in St.Pölten trafen die meisten Gänserndorfer Spielerinnen schon wieder auf das aus der Landeshauptstadt – diesmal in Gänserndorf und im Rahmen des U15-Bewerbs.
Dieses Mal war es eine klare Angelegenheit für Gänserndorf. Im Gegensatz zu den Niederlagen in Eggenburg und St.Pölten konnte man diesmal (fast) auf den gesamten Kader zurückgreifen, Mia Guger konnte nach ihrer Handverletzung noch nicht aktiv mitmachen.
Alle Spielerinnen bekamen genügend Spielzeit. Schon die Pausenführung war mit 18:9 deutlich – und entgegen den Erwartungen war auch nach Seitenwechsel Müdigkeit kein Thema auf Gänserndorfer Seite. So konnte der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden. Am Ende stand ein Sieg mit 20 Toren Unterschied – 36:16!
Aktuell hat man damit Chancen auf den Vizelandesmeistertitel, dafür wartet aber noch das schwierige Heimspiel gegen Konkurrenten Krems-Langenlois.
UHC Raiffeisenbank Gänserndorf: L.Pasi; N.Schmid 3, H.Fuchs 6, L.Gaydusek 2/1, J.Beier 3, A.Zenelaj, M.Göschl, L.Hahn 17, L.Miler 4, S.Jelemensky 1.