Unsere Damen spielten auswärts bei Vizemeister und Aufstiegsfavorit Eggenburg. Dementsprechend rechnete man mit einer klaren Niederlage – entgegen dieser Erwartung kämpften die Gänserndorferinnen jedoch bis zum Schluss sogar um einen Punktegewinn, und das, obwohl die Mannschaft einige Ausfälle verkraften musste: Trainer Michi Huber und Kreisspielerin Vici Sramek fehlten krank, Führungsspielerin Kati Freitag fiel verletzungsbedingt aus. Gecoacht wurde das Team von Norbert Prager, zusätzlich stand auch Kapitänin und Torfrau Lea Koncsek wieder zwischen den Pfosten, hielt vor allem in der ersten Halbzeit unglaublich stark.
Gleich zu Beginn des Spiels gingen unsere Damen – angeführt von Magda Prager, Kathi Schönner und Paula Kormúthová – 3:0 in Führung, konnten den knappen Vorsprung bis fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit halten. Ab dann gaben aber auch die Gastgeberinnen wieder mehr Gas, Halbzeitstand 14:14.
In der zweiten Spielhälfte häuften sich bei unseren Damen leider die technischen Fehler, verloren daraufhin knapp (32:30).
Kapitänin Lea Koncsek zum Spiel: “Wir starteten gut ins Spiel, standen kompakt in der Deckung und verwerteten im Angriff unsere Chancen. Die Stimmung in der Mannschaft war wieder sehr positiv, auch unsere Fans haben uns super unterstützt. Im Laufe des Spiels hatten wir nur leider immer mehr Fehler, die Eggenburg ausnutzen konnte. Trotzdem bin ich stolz auf unsere Leistung.”
MVP UHC Storch Gänserndorf: Paula Kormúthová
MVP UHC AstroKalb Eggenburg: Anna Schuhäker